re:think P2P Kredite Podcast

re:think P2P Kredite Podcast

Drohen massive Ausfälle bei Estateguru? [#191]

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Estateguru hat zuletzt ganz schwache Zahlen bei der Performance des deutschen Kreditportfolios hingelegt. Fast die Hälfte aller Kredite (41 Mio. Euro) sind entweder im Zahlungsrückstand oder bereits in der Einholung. Das entspricht 53% aller problematischen Kredite auf der Plattform. Wie wird es hier weiter gehen?

Meine Anlagestrategie und meine Investments (2022) [#189]

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie sieht meine aktuelle Anlagestrategie aus und wie investiere ich insgesamt mein Geld? Zu dieser Fragestellung möchte ich in der heutigen Folge einige Einblicke geben und euch zeigen, wie ich abseits meines P2P Kredite Portfolios aufgestellt bin.

Lohnt sich ein Investment bei Monestro? [#187]

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach einer etwas längeren Auszeit, inkl. Gesellschafter-Wechsel, hat die estnische P2P Plattform Monestro im Mai 2021 ihr Comeback gefeiert. Lohnt es sich jetzt ein Investment bei der Plattform anzufangen? In dieser 360 Grad Analyse spreche ich über alle wichtigen Details zu Monestro, die man im Vorfeld eines Investments kennen sollte!

Dank e-Residency nur 20% Steuern auf P2P Kredite? [#185]

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dank der e-Residency bin ich seit Sommer 2022 ein digitaler Staatsbürger Estlands. Dadurch habe ich jetzt unter anderem auch mein Gewerbe in Estland anmelden können. Mehr zum Hintergrund des Programms und möglichen Steuervorteilen bei Investments in P2P Kredite, gibt es in diesem Podcast.

Neues Investment: 2.000 Euro bei Esketit investiert! [#184]

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit Esketit ist eine neue Plattform in mein P2P Portfolio hinzugekommen. In diesem Podcast geht es um meine Beweggründe, warum ich 2.000 Euro bei der irisch-lettischen Plattform investiert habe und wie ich aktuell zum Thema der fehlenden Regulierung stehe.

160K P2P Depot Update 2022 (nach 12 Monaten) [#182]

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vor einem Jahr habe ich mich erstmals öffentlich zu meinen monetären Zielen mit P2P Krediten geäußert. Die Kernaussage damals: Ich möchte mir bis März 2027 ein P2P Portfolio im Wert von 160.000 Euro aufbauen.

Wie sich dieses Vorhaben in den letzten 12 Monaten entwickelt hat, ob ich dieses Ziel weiterhin verfolge und welche Anpassungen ich ggf. vornehmen werde, darum geht es im heutigen Podcast.

Über diesen Podcast

P2P-Kredite sind eine vergleichsweise neue, innovative und alternative Form der Geldanlage, bei der Privatanleger Geld mit der Online-Vermittlung von Privatkrediten verdienen können. Der Attraktivität hoher und zweistelliger Renditen steht ein nicht zu unterschätzendes Risiko gegenüber, weshalb sich Investoren differenziert über die Chancen und Risiken informieren sollten.

Hier komme ich ins Spiel. Mein Name ist Denny Neidhardt, 29+1 Jahr alt, geboren und aktuell wohnhaft in Berlin. Ich investiere seit Oktober 2017 in P2P-Kredite.

Da ich auf vielen Blogs und in Foren nur selten die Themen, Analysen und Fragestellungen vorgefunden habe, die mich selbst als Privatanleger interessieren, habe ich ein Jahr später den Blog rethink-p2p.de gelauncht.

Ähnlich den Artikeln, geht es auch im Podcast um die Vermittlung von umfangreichen und tiefgründigen Informationen, sodass Privatanleger bessere Investitionsentscheidungen treffen können.

Feedback und Themenvorschläge können per Email an denny@rethink-p2p.de geschickt werden.

von und mit Denny Neidhardt

Abonnieren

Follow us