re:think P2P Kredite Podcast

re:think P2P Kredite Podcast

EUR 135.015 P2P Kredite Portfolio | Update 08/2025

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge gibt es einen transparenten Einblick zu den wichtigsten Veränderungen in meinem P2P Portfolio. Ich zeige wie sich meine Einnahmen entwickelt und welche Transaktionen ich im Vormonat getätigt habe. Es werden zudem die wichtigsten Updates einzelner Plattformen thematisiert, darunter PeerBerry, Income Marketplace, Mintos, Esketit, Debitum, Nectaro und Estateguru.

Meine Afranga Erfahrungen: Bis zu 16% bei regulierter P2P Plattform?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Afranga wurde 2020 als Finanzierungsquelle für das Kreditgeschäft der Stik Credit Gruppe gegründet. Fünf Jahre später ist die in Bulgarien ansässige P2P Plattform reguliert und strebt durch das Marktplatzmodell mehr Expansion, Umsatz-Wachstum und Diversifikation an. Aber zu welchem Preis? In meiner Afranga Analyse schaue ich detailliert auf das Risikoprofil der Plattform und was Investoren vor einem Investment wissen sollten.

EXKLUSIV: Estnische Finanzaufsicht äußert sich zu Bondora Go & Grow!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im Sommer 2022 habe ich eine Debatte angestoßen, die teilweise noch heute in einschlägigen P2P Kredite Foren und Communities diskutiert wird. Dabei ging es um die vermeintliche Intransparenz bei Bondora und dem Produkt Bondora Go & Grow. Heute, knapp drei Jahre später, werde ich das Thema erneut aufgreifen. Was hat sich in der Zwischenzeit bei Bondora getan? Was sagt die estnische Finanzaufsicht zu diesem Thema? Und wie bewerte ich aktuell die Transparenz-Debatte rund um Bondora?

EUR 129.523 P2P Kredite Portfolio | Update 07/2025

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge gibt es ein transparentes Update zu meinem P2P Portfolio im Juni 2025. Ich zeige wie sich meine Einnahmen entwickelt und welche Transaktionen ich im Vormonat getätigt habe. Es werden zudem die wichtigsten Plattformen und die erzielte Rendite besprochen, darunter Income Marketplace, Debitum, Mintos und Estateguru.

14% Rendite mit Investitionen in Wald?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

➡️ 14% Rendite mit Investitionen in Wald? Dieses Versprechen gibt es seit einigen Wochen vom „Latvian Forest Development Fund“ auf Debitum Investments. Wie viel Substanz steckt hinter diesem Angebot? Und auf welche Risiken gilt es zu achten?

EUR 117.380 P2P Kredite Portfolio | Update 05/2025

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

➡️ Neue Gebühren für Auto Invest Nutzer bei Mintos, eine 200.000 Euro Strafzahlung bei Bondora, ein Rebranding bei HeavyFinance, ein neuer CEO bei Twino und jede Menge Geschäftsberichte. In den letzten Wochen ist einiges passiert, was in diesem Video ausführlich thematisiert und besprochen wird!

9. Erkenntnisse vom Bondora Geschäftsbericht 2024

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

➡️ Wie gut sind die Finanzen der estnischen P2P Plattform Bondora tatsächlich? Die Geschäftsergebnisse von 2024 lassen diesbezüglich durchaus tief blicken. Zum einen hat Bondora sehr aufschlussreiche und vorher noch nie veröffentlichte Zahlen kommuniziert, das Thema der Portfolio-Qualität ist so aktuell wie nie zuvor und es gibt auch ein Thema, welches sich wie ein roter Faden durch den Geschäftsbericht zieht.

Community Voting 2025: Eure beliebtesten P2P Plattformen!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

➡️ Wer sind die beliebtesten P2P Plattformen im Jahr 2025? Um diese Frage zu beantworten gab es auch in diesem Jahr wieder eine breit angelegte Umfrage, bei der unsere Community die Erfahrungen mit 30 unterschiedlichen Plattformen bewerten konnte. In dieser Folge gibt es alle Ergebnisse und auch einige interessante Beobachtungen.

Über diesen Podcast

P2P-Kredite sind eine vergleichsweise neue, innovative und alternative Form der Geldanlage, bei der Privatanleger Geld mit der Online-Vermittlung von Privatkrediten verdienen können. Der Attraktivität hoher und zweistelliger Renditen steht ein nicht zu unterschätzendes Risiko gegenüber, weshalb sich Investoren differenziert über die Chancen und Risiken informieren sollten.

Hier komme ich ins Spiel. Mein Name ist Denny Neidhardt, 29+1 Jahr alt, geboren und aktuell wohnhaft in Berlin. Ich investiere seit Oktober 2017 in P2P-Kredite.

Da ich auf vielen Blogs und in Foren nur selten die Themen, Analysen und Fragestellungen vorgefunden habe, die mich selbst als Privatanleger interessieren, habe ich ein Jahr später den Blog rethink-p2p.de gelauncht.

Ähnlich den Artikeln, geht es auch im Podcast um die Vermittlung von umfangreichen und tiefgründigen Informationen, sodass Privatanleger bessere Investitionsentscheidungen treffen können.

Feedback und Themenvorschläge können per Email an denny@rethink-p2p.de geschickt werden.

von und mit Denny Neidhardt

Abonnieren

Follow us