re:think P2P Kredite Podcast

re:think P2P Kredite Podcast

Meine Freedom24 Erfahrungen: Was Anleger wirklich wissen sollten!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Freedom24 ist ein europäischer Broker mit Sitz in Zypern, der zuletzt sehr viel Aufmerksamkeit von vielen Finanzbloggern bekommen hat. Aber warum eigentlich? In meinen Freedom24 Erfahrungen gehe ich ausführlich auf die Risiken, Vor- und Nachteile des neuen Online-Brokers ein.

Twino vor Problem in Polen? ❌ Jordanien Exit bei Esketit ❌ "Income Insights" Podcast

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Welche Performance konnte mein P2P Portfolio im Oktober 2023 erzielen? Dazu gibt es wie immer einen transparenten Einblick in meinem monatlichen Portfolio Update. Außerdem werden einige P2P Plattformen und deren aktuelle Entwicklungen besprochen. Im Fokus stehen in diesem Monat die Auswirkungen der neuen Regulierungen in Polen, die jordanischen Kredite bei Esketit und die Erkenntnisse des neuen Podcasts "Income Insights".

Meine PeerBerry Erfahrungen 2023 (26.463 Euro Skin in the Game)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gemäß meiner bisherigen PeerBerry Erfahrungen hat sich der Marktplatz, in den letzten sechs Jahren, zu einer der besten P2P Plattformen in Europa entwickelt. Was PeerBerry aus meiner Sicht so stark macht, wie ich die fehlende Regulierung bewerte und ob ich mittelfristig plane mein Investment bei PeerBerry weiter auszubauen, darüber spreche ich in diesem Video!

Meine Exit bei Bondora Go & Grow!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ich erkläre ausführlich meinen Exit von Bondora Go & Grow und gehe außerdem auf einige kritische Kommentare ein, welche ich in diesem Zusammenhang bekommen habe.

Schnapsidee "AUM-Gebühr": Schafft Estateguru sich jetzt selbst ab?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Welche Performance konnte mein P2P Portfolio im September 2023 erzielen? Um diese Frage zu beantworten gibt es wie immer einen transparenten Einblick in meinem monatlichen Portfolio Update. Außerdem werden einige P2P Plattformen und deren aktuelle Entwicklungen besprochen. Im Fokus stehen in diesem Monat die neu eingeführten Verwalungsgebühren bei Estateguru, die Performance bei LANDE und ob man jetzt seine jordanischen Kredite auf Esketit verkaufen sollte oder nicht.

50%+ Rendite mit Green Loans bei HeavyFinance?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kann man mit den neuen Green Loans auf HeavyFinance eine Rendite von bis zu 50% p.a. erzielen? In dieser Folge schaue ich sehr genau auf das neue Anlageprodukt der Plattform und gehe sowohl auf die Funktionsweise, die Risiken als auch die Renditeerwarung ein.

Warum ich NICHT bei Lendermarket investiere!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In letzter Zeit bin ich häufiger nach meiner Meinung zu Lendermarket gefragt worden und warum ich dort aktuell nicht investiere. Aus diesem Anlass habe ich ein kurzes Video aufgenommen und über die 5. Gründe gesprochen, warum die Plattform für mich keine ernsthafte Alternative für mein P2P Portfolio ist.

Interview mit HeavyFinance zum Thema "Green Loans" (Englisch)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

HeavyFinance hat dieses Jahr mit den „Green Loans“ ein neues Anlageprodukt eingeführt. Dabei erzielen Investoren die Rendite nicht über die Verzinsung des Kredits, sondern durch den Handel von CO₂-Zertifikaten. Weil das Thema etwas komplexer ist, habe ich mich mit HeavyFinance Mitgründer Darius Verseckas dazu ausführlich ausgetauscht.

160.000 EUR in P2P Kredite? Status Quo nach 24 Monaten!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vor zwei Jahren habe ich mir das Ziel gesetzt bis März 2027 ein P2P Kredite Portfolio im Wert von 160.000 Euro aufzubauen. Welche Fortschritte konnte ich seitdem erzielen? Welche Schwierigkeiten sehe ich aktuell bei der Zielerreichung? Und welche Anpassungen werde ich jetzt ggf. vornehmen?

Ist Estateguru noch zu retten? 5,9M VERLUST und 49% INKASSO!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Welche Performance konnte mein P2P Kredite Portfolio im August 2023 erzielen? Dazu gibt es wie immer einen Einblick in meinem monatlichen Portfolio Update.

Außerdem werden einige P2P Plattformen und deren aktuelle Entwicklungen besprochen. Im Fokus steht dabei Estateguru, die kürzlich den Geschäftsbericht für 2022 veröffenlicht haben. Zusätzlich zu den Performance Problemen des Kreditportfolios, kommen nun auch noch wirtschaftliche Schwierigkeien hinzu.

Außerdem hatte ich einen längere Diskussion mit Income Marketplace CEO Kimmo Rytkönen, wo wir uns über den Status der einzelnen Kreditgeber ausgetauscht haben.

Über diesen Podcast

P2P-Kredite sind eine vergleichsweise neue, innovative und alternative Form der Geldanlage, bei der Privatanleger Geld mit der Online-Vermittlung von Privatkrediten verdienen können. Der Attraktivität hoher und zweistelliger Renditen steht ein nicht zu unterschätzendes Risiko gegenüber, weshalb sich Investoren differenziert über die Chancen und Risiken informieren sollten.

Hier komme ich ins Spiel. Mein Name ist Denny Neidhardt, 29+1 Jahr alt, geboren und aktuell wohnhaft in Berlin. Ich investiere seit Oktober 2017 in P2P-Kredite.

Da ich auf vielen Blogs und in Foren nur selten die Themen, Analysen und Fragestellungen vorgefunden habe, die mich selbst als Privatanleger interessieren, habe ich ein Jahr später den Blog rethink-p2p.de gelauncht.

Ähnlich den Artikeln, geht es auch im Podcast um die Vermittlung von umfangreichen und tiefgründigen Informationen, sodass Privatanleger bessere Investitionsentscheidungen treffen können.

Feedback und Themenvorschläge können per Email an denny@rethink-p2p.de geschickt werden.

von und mit Denny Neidhardt

Abonnieren

Follow us