re:think P2P Kredite Podcast

re:think P2P Kredite Podcast

PeerBerry: 360 Grad Analyse + 2.000 Euro investiert! [#112]

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

PeerBerry gehört aktuell zu den am stärksten wachsenden P2P Plattformen in Europa, welche auch unter der breiten Masse an Privatanlegern zunehmend an Beliebtheit gewinnt.

Was man aus meiner Sicht über PeerBerry wissen sollte und aus welchen Gründe ich mich dazu entschieden habe jetzt auch selbst bei der lettischen P2P Plattform zu investieren, darum geht es im heutigen Podcast!

FRAG EINEN VERTRIEBSSPEZIALISTEN [#111]

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im heutigen Podast spreche ich über meine Vergangenheit im Vertrieb. Wie es dazu kam, was genau ich verkauft habe, wie viel mit Ablehnung umgegangen bin, wie viel ich verdient habe und meine schönsten Momente.

Wie gut sind die Finanzen von Bondora tatsächlich? [#110]

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bondora hat diese Woche den Geschäftsbericht für 2020 veröffentlicht und dabei sehr beeindruckende Zahlen vorgelegt. Wie gut diese Zahlen tatsächlich sind und was mir im Geschäftsbericht aufgefallen ist, darum geht es im heutigen Podcast.

P2P Depot Update: 04/2021 [#109]

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im P2P Kredite Monatsrückblick - dieses Mal für April 2021 - schaue ich wie gewohnt auf die Einnahmen und Transaktionen in meinem P2P Portfolio zurück und beleuchte zudem die wichtigsten Entwicklungen und Updates der einzelnen P2P Plattformen.

Mintos mit Fortschritten bei der Rückgewinnung? [#108]

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der lettische P2P Marktplatz Mintos hat Anfang der Woche das Q2/2021 Update zu den Rückgewinnungen der ausstehenden Forderungen veröffentlicht. In diesem Podcast fasse ich die wichtigsten Ergebnisse zusammen und deute auf kleinere Auffälligkeiten hin, die mir hierbei begegnet sind.

Interview mit Die Höhle der Löwen Gewinner Michael Heide [#107]

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mein Freund Michael Heide, der neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit auch Gründer von smartQ ist, war letzte Woche zu Gast bei der TV Show "Die Höhle der Löwen". Dort hat er nicht nur seine ergonomische Tapezierbürste vorgestellt, sondern auch einen Deal mit Investor Ralf Dümmel abschließen können. Im Interview spricht er u.a. über die Hintergrundgeschichte und die Entwicklung seiner Erfindung, seine Vor-Ort Erfahrungen bei Die Höhle der Löwen, seinen QVC Auftritt und noch vieles mehr!

Debitum Network bis Ende 2021 profitabel? [#106]

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie funktioniert das Geschäfts- und Monetarisierungsmodell von Debitum Network und wie realistisch sind die Prognosen des Unternehmens, dass man bis Ende des Jahres die Gewinnzone erreichen wird? 

Da ich mit dem lettischen P2B-Marktplatz regelmäßig im Austausch stehe, habe ich ein paar Informationen zu diesen Themen abgefragt und die Ergebnisse im heutigen Podcast für euch ausgewertet.

Das Ende? [#105]

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In den letzten Monaten hat sich einiges bei mir getan. In diesem Podcast spreche daher über ein paar aktuelle Entwicklungen als auch ob und wie es mit re:think P2P Kredite weitergehen wird.

P2P Newcomer Check: Moncera, LendSecured & Heavy Finance [#104]

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In Europa gibt es mittlerweile über 200 verschiedene P2P- und Crowdfunding Plattformen, auf denen Privatanleger investieren können. Die Vielfalt an Unternehmen, mit unterschiedlichen Geschäftsmodellen und Kreditsegmenten, ist dabei erstaunlich hoch und deutlich diverser als man von außen vielleicht denkt.

Heute möchte ich bewusst einen Blick auf drei P2P Newcomer werfen, die insbesondere für erfahrenere P2P Investoren eine mögliche Alternative und Ergänzung zum bestehenden P2P Portfolio darstellen können.

Ihr habt gewählt: Eure TOP 10 P2P Plattformen 2021! [#103]

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wer sind aus Sicht der re:think P2P Kredite Community die Top 10 P2P Plattformen im Jahr 2021?

An dieser Umfrage haben 252 Privatanleger*innen teilgenommen, 1.252 Erfahrungswerte abgeben und ihre Favoriten gewählt. Erfahre jetzt, wer am besten abgeschnitten hat!

Über diesen Podcast

P2P-Kredite sind eine vergleichsweise neue, innovative und alternative Form der Geldanlage, bei der Privatanleger Geld mit der Online-Vermittlung von Privatkrediten verdienen können. Der Attraktivität hoher und zweistelliger Renditen steht ein nicht zu unterschätzendes Risiko gegenüber, weshalb sich Investoren differenziert über die Chancen und Risiken informieren sollten.

Hier komme ich ins Spiel. Mein Name ist Denny Neidhardt, 29+1 Jahr alt, geboren und aktuell wohnhaft in Berlin. Ich investiere seit Oktober 2017 in P2P-Kredite.

Da ich auf vielen Blogs und in Foren nur selten die Themen, Analysen und Fragestellungen vorgefunden habe, die mich selbst als Privatanleger interessieren, habe ich ein Jahr später den Blog rethink-p2p.de gelauncht.

Ähnlich den Artikeln, geht es auch im Podcast um die Vermittlung von umfangreichen und tiefgründigen Informationen, sodass Privatanleger bessere Investitionsentscheidungen treffen können.

Feedback und Themenvorschläge können per Email an denny@rethink-p2p.de geschickt werden.

von und mit Denny Neidhardt

Abonnieren

Follow us