re:think P2P Kredite Podcast

re:think P2P Kredite Podcast

P2P Depot Update 05/2023

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge gibt es exklusive Aussagen vom neuen Twino CEO Helvijs Henšelis, sowie spannende Aussagen von Esketit Mitgründer Matiss Ansviesulis. Darüber hinaus bespreche ich auch das neue Einzahlungslimit bei Bondora Go & Grow, die Auswirkungen der ECSP Lizenz bei Estateguru und die Finanzen bei PeerBerry. Ach ja, Geld verdient wurde im letzten Monat ebenfalls: 485 Euro kamen insgesamt an Zinseinnahmen zusammen und auch die 70K Marke meines ausstehenden Portfolios konnte endlich geknackt werden.

Interview mit Esketit Mitgründer Matiss Ansviesulis (Englisch)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Aufgrund des aktuellen Hypes, rund um die irische Plattform Esketit, habe ich mich zuletzt ausführlich mit Co-Founder Matiss Ansviesulis ausgetauscht. Dabei ging es um die Ursachen für die aktuelle Beliebtheit der Plattform, wie man die steigende Nachfrage an Investoren zukünftig bedienen will, die Finanzierungsstruktur der AvaFin Holding und warum die Idee mit dem baltischen Anleihen-Fonds gescheitert ist.

Interview mit Twino CEO Helvijs Henšelis (Englisch)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es hat einige Zeit gedauert, doch nach langer Vorbereitung konnte ich doch noch persönlich mit dem neuen Twino CEO Helvijs Henšelis sprechen, der 2022 als dritter CEO innerhalb weniger Monate installiert worden war. In unserem Gespräch ging es um das vermeintlich rückläufige Kreditvolumen und was die Restrukturierung der neuen Asset-Backed-Securities (ABS) damit zu tun hat, sowie um die Rückgewinnung der noch offenen 5,5 Mio. Euro an kriegsbetroffenen Krediten.

Warum scheitern die großen P2P Kredite Plattformen?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mintos, Bondora und Estateguru gehören mit zu den größten und etabliertesten Plattformen im P2P Kredite Umfeld. Was alle drei Plattformen vereint ist der Umstand, dass diese in den letzten Jahren sowohl in relativen als auch in absoluten Zahlen an Popularität bei den Anlegern verloren haben.

Aber warum genau haben diese großen und erfahrenen Plattformen momentan diese Probleme? In dieser Folge möchte ich mir die Ursachen für das Scheitern der großen P2P Plattformen ansehen und schauen, ob es hier womöglich ein zusammenhängendes Muster gibt, welches alle Plattformen vereint.

Hive5 Interview mit CEO Ricardas Vandzinskas

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ich habe mich mit dem Hive5 CEO Ricardas Vandzinskas zusammengesetzt und mit ihm unter anderem über die Entstehungsgeschichte von Hive5, das Geschäftsmodell, die Alleinstellungsmerkmale, seine Beziehung zu Juozas Rupsys und das Thema Regulierung unterhalten.

P2P Depot Update 04/2023

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das vierte P2P Depot Update des Jahres 2023 ist online! In dieser Folge gibt es eine Aufarbeitung der Neuigkeiten von insgesamt 10(!) P2P Plattformen, so viele wie noch nie zuvor im Rahmen dieses Formats!

Mit dabei: PeerBerry, Bondora, Estateguru, Esketit, Lande, Twino, Viainvest, Lendermarket und Monefit SmartSaver.

42% Inkasso bei Estateguru: Können 125 Mio. Euro noch gerettet werden?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ist die Expansion bei Estateguru gescheitert? Nachdem die Immo-Plattform in den letzten Jahren stark gewachsen ist, zeigen sich jetzt zunehmend Performance Probleme in den Kreditmärkten außerhalb des Baltikums.

Aktuell befinden sich 42% des gesamten Portfolios im Inkasso-Prozess. Das entspricht derzeit 125 Mio. Euro. Wie es dazu kommen konnte und wie es jetzt bei Estateguru weitergehen wird, darüber habe ich mit dem neuen CEO Mihkel Stamm gesprochen.

Ist Profitus die beste Estateguru Alternative?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Handelt es sich bei der litauischen P2P Plattform Profitus um die aktuell beste Estateguru Alternative? In dieser 360 Grad Analyse stelle ich euch Profitus im Detail vor und gehe dabei sowohl auf das Geschäftsmodell, das Investieren auf der Plattform, die Risiken, sowie die Vor- als auch Nachteile ein.

Über diesen Podcast

P2P-Kredite sind eine vergleichsweise neue, innovative und alternative Form der Geldanlage, bei der Privatanleger Geld mit der Online-Vermittlung von Privatkrediten verdienen können. Der Attraktivität hoher und zweistelliger Renditen steht ein nicht zu unterschätzendes Risiko gegenüber, weshalb sich Investoren differenziert über die Chancen und Risiken informieren sollten.

Hier komme ich ins Spiel. Mein Name ist Denny Neidhardt, 29+1 Jahr alt, geboren und aktuell wohnhaft in Berlin. Ich investiere seit Oktober 2017 in P2P-Kredite.

Da ich auf vielen Blogs und in Foren nur selten die Themen, Analysen und Fragestellungen vorgefunden habe, die mich selbst als Privatanleger interessieren, habe ich ein Jahr später den Blog rethink-p2p.de gelauncht.

Ähnlich den Artikeln, geht es auch im Podcast um die Vermittlung von umfangreichen und tiefgründigen Informationen, sodass Privatanleger bessere Investitionsentscheidungen treffen können.

Feedback und Themenvorschläge können per Email an denny@rethink-p2p.de geschickt werden.

von und mit Denny Neidhardt

Abonnieren

Follow us