Mit den Unternehmens- und Entwicklungskrediten hat VIAINVEST, im Dezember 2019, ein neues Kreditsegment auf der P2P Plattform eingeführt. In dieser Folge bespreche ich alle wesentlichen Informat...
Firmenkredite sind ich wichtiger Baustein für ein diversifiziertes P2P-Depot. Aber leider bieten klassische P2B-Plattformen auch viele Argumente, warum man sehr vorsichtig sein sollte.
+...
In dieser Folge wird das letzte Kapitel im Jahr 2019 aufgearbeitet. Wie immer spreche ich über meine P2P-Einnahmen, deren Performance, sowie sämtliche Neuigkeiten meiner bevorzugten P2P-Plattfor...
Ende November 2019 habe ich mich mit Mintos CEO Martins Sulte in Berlin getroffen, um über diverse Themen bezüglich der Weiterentwicklung von Europas größtem P2P-Marktplatz zu sprechen.
...
Seit 2018 haben sich mehrere P2P Plattformen einem eigenen Stress-Test unterzogen, um die Belastbarkeit des eigenen Kreditportfolios unter extremen Schwankungen im Konjunkturzyklus zu testen. Ei...
P2P-Kredite in der Wirtschaftskrise. Kein anderes Thema wurde sich in den letzten Monaten so sehr von mir gewünscht wie dieses. Um das Jahr auf einer guten Note zu beenden, habe ich mir einige G...
Werden Investoren bei FinBee betrogen? Während meines Aufenthalts in Vilnius bekam ich Wind von der Geschichte, dass die litauische P2P-Plattform FinBee wohl falsche Verbraucherkreditzinsen auf ...
Vor ein paar Wochen habe ich mich mit Marian von financiallyindependent.eu getroffen. Dabei haben wir uns unter anderem auch über die estnische P2P-Plattform CoinLoan ausgetauscht, welche krypto...
Der November 2019 steht in den Geschichtsbüchern. Von Finanzbarcamp bis AltFi Summit, Community-Treffen und Litauen-Ausflug war einiges bei mir los. Entsprechend gibt es einiges zu erzählen von ...
Ich war vom 26. bis 30. November in der litauischen Hauptstadt Vilnius zu Besuch. Der offizielle Anlass war für mich zwar die Fintech Inn Konferenz, jedoch habe ich u.a. auch Termine mit P2P-Pla...